Naturgarten – Gartenoase des Lebens
Beschreibung
Unserem Planeten Erde geht es gerade nicht sonderlich gut, sei es wegen der Klimakrise, einem dramatischen Artensterben oder täglich neu angefachten Krisenherden überall auf der Welt. Was kann da eine einzelne Person schon dagegen tun? Jede Menge! Denn schon ein kleines Fleckchen Natur vor unserer Haustür kann schon sehr viel bewirken, erst recht, wenn viele dabei sind und mitmachen. Lernen Sie bei einer Führung durch unseren Garten die wichtigen Zusammenhänge zwischen Tieren und Pflanzen kennen. Sehen Sie konkrete, anschauliche Naturmodule als Lebensräume, die Sie ganz einfach selbst umsetzen können, ohne den ganzen Garten gleich auf den Kopf zu stellen. Welche Pflanzen können auch in Zukunft noch gegen Hitze und Trockenheit bestehen? Wie sieht es mit dem Wassermanagement aus? Auch der Boden, auf dem wir gehen, ist viel mehr als nur Dreck. Leider wird ihm allzu oft viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Wie bringen wir wieder viel mehr Humus in unsere Böden, wenn wir auf Kunstdünger und Pestizide verzichten? Hierbei können Themen wie EM - Effektive Mikroorganismen, Bokashi oder Terra Preta wertvolle Bausteine sein, um gesundes Gemüse für gesunde Menschen selbst anzubauen. Im Naturgarten gilt: Die Vielfalt macht's und jeder Garten kann als Biotop zum wertvollen Trittstein werden! Lassen Sie sich begeistern und anstecken von der Lebensfreude für Mensch und Tier, die Ihnen Ihr Naturgarten sicherlich schenken wird!
Alle Fakten
Beginn
15.06.2025 - 14:00 Uhr
Ende
15.06.2025 - 16:00 Uhr
Dauer
ca. zwei Stunden
Veranstaltungsort
Bunte Gartenoase Scheder
Adresse
Rimbacher Straße 2, 97511 Lülsfeld
Parkmöglichkeiten
Rimbacher Straße vor dem Haus und entlang der Straße
Kosten
7,00 € p.P. (Führung + Erfrischungsgetränk)
Ansprechpartner
Klaus Scheder
Telefon
09382 3177396