Die bunte Zukunft der Wälder
Beschreibung
Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Bäume mehr. Pure Dramatik? Ein bewusster Blick auf unsere Wälder und in unsere Gärten lässt ahnen, dass wir uns diesem Szenario nähern. Doch welche Bäume sind zukunftssicher und meistern die Klimaherausforderungen? Joachim Hamberger, Leiter des Bayerischen Amtes für Waldgenetik, berichtet über klimafreundliche Bäume, Zukunftswälder und ein ganz besonderes Projekt an der Landesgrenze zwischen Bayern und Thüringen: ein 70 ha großes Waldgebiet, das der von ihm gegründete Verein für Nachhaltigkeit e.V. geschenkt bekommt. Ein kostbarer Schatz, dessen vielfältige und klimastabile Bestände Joachim Hamberger mit engagierten Mitstreitern in die Zukunft führen und weiterentwickeln will. Es erwartet Sie ein spannender Nachmittag mit ganz viel Information von einem ausgewiesenen Experten und empathischen Naturfreund. Fragen sind ausdrücklich erwünscht! Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen
Alle Fakten
Beginn
19.09.2025 - 15:30 Uhr
Ende
19.09.2025 - 17:00 Uhr
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Veranstaltungsort
sam Schaugarten
Adresse
Oberer Steinbachweg 68, 97082 Würzburg
Parkmöglichkeiten
siehe Website Anfahrts- und Parkskizzen
Kosten
18,00 Euro (50% der Eintrittsgebühr geht als Spende an den Verein für Nachhaltigkeit e.V.)
Ansprechpartner
Simone Angst-Muth
Telefon
0160-821 521 8
Webseite
https://www.sam-wuerzburg.de